Mixtape.
Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet quisque rutrum.
Heike Matthiesen/News de /Das Tansman-Projekt

Das Tansman-Projekt

Das Tansman-Projekt

Seit Sommer 2022 konnte ich mich dank eines Stipendium des Deutschen Musikrates ausgiebig mit unbekannten Stücken von Alexandre Tansman beschäftigen.

Tansman feiert dieses Jahr seinen 125.Geburtstag, trotzdem ist er in Konzertprogrammen als auch Medien nur wenig gewürdigt worden.

War seine Musik zu schön??

Geboren 1897 in Lodz ging er 1920 zuerst nach Frankreich, erhielt die französische Staatsbürgerschft und flüchtete 1941 über Portugal in die USA. Dort komponierte er meist Filmmusik und wurde 1945 für „Paris Underground“ für einen Oscar nominiert. Befreundet mit der geistigen und künstlerischen Elite in Hollywood, eine enge Freundschaft verband ihn mit Stravinsky, er schrieb 1947 eine Biographie über ihn.

Sein zweites Klavierkonzert von 1927 widmete er Charlie Chaplin, der ihm bei seiner Flucht in die USA geholfen hatte.

1946 kehrte er nach Frankreich zurück und starb 1986 in Paris. Gerade auch seine Klaviermusik wurde damals viel auch von größten Künstlern gespielt, seine Musik gehörte ins Standardrepertoire.

Für Gitarre schuf er ein umfangreiches Oeuvre in allen Schwierigkeitsgraden, wobei sich seine Musik durch Qualität, nicht durch vordergründige Virtuosiät auszeichnete.  Einflüsse von Chopin bis Skrjabin ziehen sich durch das Werk.

Es gibt immer noch keine neuere Biographie über Tansman auf deutsch, ich verweise daher auf diese Webseite des Polish Music Centre mit vielen vielen Originalzitaten ( auch über seine Freundschaften und Treffen mit Thomas Mann, Diaghilev, Einstein, Gershwin, Bartok, Prokofieff).

1972 schrieb er auf Anregung seiner französischen Verlegers Max Eschig 24 einfache Stücke für Gitarre, die ich jetzt im August aufgenommen habe.

Volume 1 mit 12 Stücken ist jetzt auf allen gängigen Streamingdiensten veröffentlicht, wunderbare kleine Miniaturen, die durch ihre technische Einfachheit schon früh im Unterricht eingesetzt werden können, andererseits durch ihre musikalische Vielschichtigkeit auch fortgeschrittene Spieler begeistern können. Einige Stück kann man auch als Profi als Zugabe spielen!

Zusätzlich zu diesen Studioaufnahmen habe ich zwei Videos aufgenommen, in denen ich auf interpretatorische Aspekte eingehe.

Der zweite Band sowie noch einzelne kleine Stücke werde ich den nächsten Monaten hochladen!

Bis dahin wünsche ich Ihnen eine wunderbare Zeit mit diesen kleinen hinreißenden Stücken!

Spotify

Apple

Tidal

Meine zwei Videos:

No Comments

Leave a Reply