Mixtape.
Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet quisque rutrum.
Heike Matthiesen/News de /Als Solist mit Noten auf der Bühne?

Als Solist mit Noten auf der Bühne?

Als Solist mit Noten auf der Bühne?

Wer hat in der klassischen Musikszene die „Erlaubnis“ mit Noten auf der Bühne zu spielen? 

Tja, ein heiß diskutiertes Thema! Vorerst mal ein paar „Brain Levels“:

1. Rallyedriver-modus: Dein Gehirn weiß im Voraus was exakte als nächste kommt, wie ein Co Pilot im Rallye Auto

2. Fotografisches Gedächtnis: Du hast visuell die Noten abgespeichert und kannst das Stück wie vom Blatt spielen 

3. Jazz Modus: Du merkst es dir über die auditive Ebene und kannst easy deinem Gehirn folgen wie beim improvisieren

4. Dancing Modus: Du vertraust völlig auf deinen Fingermuskeln die sich alle Bewegungen merken und spielen die Choreographie ab

5. Analytischer Modus: Du merkst dir die Struktur, und Form des Stückes, sowie die Harmonioe

6. Alphawaves Modus: Die Musik ist einfach da und du genießt es während deine Finger sich bewegen

Ein Alptraum für Musiker: ein kurzes Blackout, und man findet nicht mehr rein ins Stück. Das Problem wäre so leicht zu umgehen wenn man mit Noten spielen dürfte, oder?

Ich habe es selber bei mir bemerkt dass ich viel freier spiele, wenn ich das Stück auswendig beherrsche. Ich entdecke immer wieder Neues im Stück, und kann meinen kontrollierenden Teil meines Gehirnes abschalten und mich völlig der Fantasie hingeben.

Eine super Methode ist, sich wichtige Sachen in den Noten zu markieren, um bewusst zu werden welchen Stellen noch genauer gearbeitet werden soll.

Nachdem ich meine Fingersätze alle geschrieben hatte, ist für mich der 1. Task, das Stück auswendig zu lernen (das richtige immer wieder zu wiederholen). Nach unzähligen Stunden habe ichs nun endlich geschafft, habe meine Noten aber trotzdem gerne bei mir, auch wenn ich auf die Bühne gehe. Da passiert dann magic: Wenn ich die Noten bei mir habe, brauche ich sie gar nicht mehr! 😉